Gefährliche Baustelle Nummer ?

Das andauernde Baustellen-Gejammere von uns kann übertrieben scheinen. Wenn man es aber mal am eigenen Leib erlebt, wird’s beängstigend und surreal. Neben mir fährt notabene ein LKW - der Velofahrende vor mir war da ziemlich mutig unterwegs.

Wie stellt sich die Stelle, die Baustellen bewilligt/abnimmt, das hier vor (ich gehe davon aus, dass es einen solchen vorgängigen Prüfprozess gibt)? Und ich nehme an, es ist auch noch keiner Streife aufgefallen, dass das hier gefährlich sein könnte…

Wie würden die Verkehrsteilnehmenden reagieren, würde man eine gesamte Fahrbahn mit hohem Randstreifen einfach für Autos/LKW absperren?

Erstellt am: 12.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

RandsteinBaustelleAngstHindernisKreuzung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Dieser Spot beinhaltet temporäre Kategorien und wird darum am 12.3.2026 automatisch archiviert.

Profilbild
Kein Konzept, keine Regeln, keine Durchsetzung von irgendwas.
Und vor allem keine Reaktion (ausser bei Baustellen auf Quartierstrassen - da heisst es dann es sei ja alles chillig).

Auch wenn der Umbau hier eine Verbesserung der Sicherheit mit sich bringt: Was soll denn das? Warum gibt es für Baustellen kein Velokonzept? Warum wird höchstens nachgebessert, wenn überhaupt? Wer bremst? Wer schläft?

Meine Güte.
Profilbild
Bei all den Bildern die ich hier sehe, fange ich an mich zu fragen, ob es überhaupt so einen Prozess gibt. 🤷‍♂️
Bearbeitet: 12.09.2025, 06:47:01