Schaffhauserplatz: die andere Hölle des Nordens
dieghe , 11.9.2025
Kein Konzept, nur Autos und gefährderte Velofahrer.
Erstellt am: 11.9.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Koexistenz
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Weshalb der kürzlich durchgeführte Verkehrsversuch nicht als Expressmassnahme dauerhaft realisiert wurde ist und bleibt schleierhaft.
Denn auch hier: Keine klare Kommunikation seitens Stadt und keine weiteren Infos, ausser dem Hinweis auf ein in ferner Zukunft geplantes Bauprojekt, was allen, die heute mit dem Velo unterwegs sind, herzlich wenig hilft...
Denn auch hier: Keine klare Kommunikation seitens Stadt und keine weiteren Infos, ausser dem Hinweis auf ein in ferner Zukunft geplantes Bauprojekt, was allen, die heute mit dem Velo unterwegs sind, herzlich wenig hilft...
Ich würde nicht sagen, kein Konzept. Einfach ein Konzept ohne Radfahrende und vor allem nur ein Konzept der Velostadt Zürich entsprechend: Verlogen und auf Zeit spielend! In Kauf nehmend und wissend, dass es auch auf dem Schaffhauserplatz mal ein paar Tote gibt!
Anderes Thema: Waren da nicht einmal so nutzlose Velostreifli eingepinselt, welche IMMER von MIV belegt waren? War schon lange nicht mehr da.
Anderes Thema: Waren da nicht einmal so nutzlose Velostreifli eingepinselt, welche IMMER von MIV belegt waren? War schon lange nicht mehr da.
simulant
11.9.2025
Der Versuch fand statt, um zu untersuchen, ob das Tram vom MIV auf den Gleisen gebremst wird und konnte nur stattfinden, weil er zeitlich begrenzt und wieder rückgebaut wurde.
Komplett irr, wenn man es sich überlegt.
zh2000
11.9.2025