Kreisel kommen und verschwinden

Kann mir jemand sagen, warum vor wenigen Monaten hier ein Kreisel gebaut worden ist? Und warum ist jetzt plötzlich wieder die ganze Kreuzung mit Licht-Signalanlagen umgebaut worden ist?

Ich sehe hier nur Gefahren fürs Velo. Hier wurde einmal mehr mit Scheuklappen geplant und gebaut. Da war nur das Auto im Kopf.
Sehr schade. Ich bin vorher ein erstes Mal nach der Neugestaltung über die Kreuzung gefahren und schon beinahe umgefahren worden. Das kanns doch nicht sein!

Erstellt am: 10.9.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Der Kreisel war von Anfang an nur temporär während der Bauphase in der Binzmühlestrasse geplant.
Die Planung eines permanenten Kreisels (der wäre dann auch besser geplant gewesen als der provisorische) wurde vom Gemeinderat gestoppt.

Zum Unfallgeschehen: Der Birchplatz fällt sowohl mit LSA als auch als Kreisel durch viele Unfälle auf. Beim lichtsignalgesteuerten Knoten sind es vor allem die Linksabbieger, die übersehen werden. Beim Kreisel waren es die Velos im Kreisel, die abgeschossen wurden.
Für die kurze Zeit waren das relativ viele Unfälle, aber die Zahlen sind deutlich zu klein, um verlässliche Aussagen machen zu können, welche Verkehrsführung besser ist.
Profilbild
Wieso gibt ihr dann auf und stellt den alten Stand wieder her statt weitere Massnahmen umzusetzen z. B. eine Autospur aufheben und eine Velospur mit Vorgrün einrichten?
Profilbild
@dieghe: Der Kreisel war von Beginn weg nur provisorisch geplant, die Rückkehr zum alten Stand also zwingend. Weitere Massnahmen, z.B. Abbiegeverbote, sind in Prüfung. Die Aufhebung von Spuren ist jedoch nicht geplant. Das hätte zu grosse Folgen für die Kapazität und insbesondere für den ÖV. Der Kanton wäre wohl auch eher wenig begeistert (drei der vier zuführenden Achsen sind kantonal klassierte Strassen).

Übrigens: Der Kreisel wird voraussichtlich wieder kommen, wenn und falls das Tram Affoltern gebaut wird.
Profilbild
Auch schön: Velowegweiser verklebt.
Wäre ein Wegweiser für den MIV verklebt worden, er wäre schon längst gereinigt (und der Täter im Knast).
Profilbild
Yeah, that's some BS.

Es gibt eine Erklärung, die weniger verschwörungstheoretisch daher kommt: Der durchschnittliche blödklebernde Südkürvler hat eine durchschnittliche Körpergrösse von rund 1,8m. Das reicht meist für die tiefer hängende Velosignalisation, aber meist nicht für die weiter oben montierte Autosignalisation.
Profilbild
@gwertful Das ist halt ein Katz-und Mausspiel ohne Ende...
Profilbild
@Stadt: Das war ganz offensichtlich Sarkasmus. Aber danke für die Erklärung!
Profilbild
@gwertul: ehrlicher geht die Antwort nicht mehr. Danke @Stadt für den Kommentar. Die Kleber nerven und zumeist sind es FCZ Kleber. Da frägt man sich keweils, warum die Fans ihre eigene Stadt verunstalten - leiches überigens auch mit den Graffitis.
Profilbild
Ich glaube, auf dem angehängten Foto siehst Du die Lösung: Das ist die erste lichtsignalisierte Kreiselkreuzung, kurz LKK.
Sorry: Bin immer wieder entsetzt, wie mit Steuergeldern umgegangen wird und kein Mehrwert erzeugt wird. Nur warme Luft!

Hier waren die Velofahrenden irgendwie halbwegs zufrieden mit dem neuen Kreisel! Da musste doch was geschehen!
https://www.bikeable.ch/spots/11262
Bearbeitet: 10.09.2025, 17:23:54