Massive Spurrinnen am rechten Strassenrand plus scharfkantige Brückenköpfe

Gleich nach der Ortstafel Kiesen wird der Strassenbelag am rechten Strassenrand massiv wellig. Unangenehm zu befahrende Spurrinnen-Wellen von einigen Zentimetern Höhe verlangen die ganze Aufmerksamekit des Velofahrers. Die Strasse verengt sich, ausweichen nach links ist wegen des Autoverkehrs riskant – die Fahrbahn ist zu schmal dafür. Gleichzeitig fährt man rechterhand an zwei brutal scharfkantigen Brückenköpfen aus Beton – direkt am Strassenrand stehend – vorbei. Auch nicht geeignet zum Ausweichen…

Erstellt am: 3.6.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Das Tiefbauamt des Kantons Bern hat zur Anfrage nach dieser unschönen Situation folgende bauliche Verbesserungen in seiner freundlichen Antwort angekündigt: Unsere Strassenmeister – beim beschriebenen Strassenabschnitt handelt es sich um eine Kantonsstrasse – haben im August die Belagsarbeiten für 2020 erhoben. Dabei wurden auch ganz viele Stellen mit «Wellen im Asphalt» aufgenommen. Die von Ihnen beschriebene Stelle in Kiesen gehört auch dazu. Im nächsten Frühjahr wird eine Feinfräse einige Tage auf unseren Strassenabschnitten unterwegs sein, um solche Wellen abzufräsen.

Im Abschnitt bei der Ortseinfahrt Kiesen starten demnächst Bauarbeiten. Der Bach wird renaturiert und verbreitert. Gleichzeitig wird eine neue Brücke gebaut. Während mehrerer Monate wird der Verkehr aus diesem Grund wechselseitig oder einspurig geführt. Am Schluss der Arbeiten wird in diesem Abschnitt ein neuer Deckbelag eingebaut. Es ist geplant den Sanierungsperimeter etwas zu verlängern und somit den Bereich der «Wellen» auch gleich zu sanieren.

Unser Unterhaltspersonal wird den besagten Abschnitt etwas genauer beobachten und allenfalls schon früher Massnahmen gegen diese «Wellen» ergreifen.

Freundliche Grüsse, Stefan Morgenthaler, Strasseninspektor